Angebote der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen

A-Z

24.02.2025 09:45

Logo KISS

Information der KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen ist eine Anlaufstelle für alle, die sich in der Selbsthilfe organisieren bzw. engagieren möchten.

Wir unterstützen Betroffene und Angehörige bei der Suche nach einer passenden Selbsthilfegruppe oder geben Anleitung zur Gründung einer Gruppe.

Die Angebote der KISS (Kontakt– und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen) richten sich an alle Menschen und sind kostenlos.

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge treffen sich 70 Selbsthilfegruppen zu den unterschiedlichsten Erkrankungen wie zum Beispiel Osteoporose, Morbus Bechterew, Multiple Sklerose, Parkinson, psychische Erkrankungen, Schlaganfall, Prostatakrebs, Fibromyalgie, Sucht, Schlafapnoe, Long Covid und einiger anderer Themen. 

Auch die Initiative der Sterneneltern, der Elternkreis der AD(H)S Kinder und auch die Selbsthilfegruppe mit Eltern deren Kinder mit Trisomie geboren sind treffen sich in unserem Landkreis regelmäßig.

Die KISS Pirna unterstützt derzeit die Gründung von neuen Selbsthilfegruppen zum Thema „Jung und schon an Krebs erkrankt“ in Pirna, eine „Krebsgruppe im Raum Altenberg/Schmiedeberg“ und eine Selbsthilfegruppe mit dem Thema „Depression“ in Pirna. Außerdem trifft sich seit Februar in den Räumen der KISS 14tägig eine neue SHG zum Thema „Alkoholsucht“.

Wer sich für eine der neuen oder auch für eine der schon bestehenden Selbsthilfegruppen interessiert, kann sich gern bei mir persönlich, per Mail oder auch telefonisch unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten informieren.

Unsere Sprechstunden:
Di         9:00 - 12:00 Uhr  (1.,2. und 4. Dienstag in Pirna, Schillerstr. 35; jeden 3. Dienstag im Monat im Koordinationsbüro für soziale Arbeit, Dresdner Str. 90 in Freital)

Do       9:00 - 17:00 Uhr                     

Kontakt:
Jana Nöckel
Tel.: 03501-582713
E-Mail: kiss-pirna@buergerhilfe-sachsen.de
Web:      www.kiss-pirna.de