10.04.2025 15:45
NEWS - Grüne Berufe
Highlight in jeder Ausbildung ist der Berufswettbewerb. Im März ist dafür der Startschuss am Beruflichen Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Altroßthal für die Land- und Tierwirte gefallen. Nach dem ersten Wissenstest standen nun am Freitag, dem 4. April 2025, die Präsentations- und Praxisaufgaben an.
Curt Noeske von der Luchbergmilch eG war der Lehrlingsbeste bei den Landwirten. Bei den Tierwirten belegte Svenja Hintze, Liebenauer Agrar GmbH, den zweiten Platz. Sie haben sich damit für den Landesentscheid, der am 29. April 2025 in Köllitsch stattfindet, qualifiziert.
Der Wettbewerb findet nach sogenannten Erstentscheiden auf Landes- und abschließend auf Bundesebene statt. Er ist der europaweit größte Wettstreit der Grünen Berufe. Hier beweisen die Lehrlinge, was sie in ihrem Fach können und zeigen damit einmal mehr in der Öffentlichkeit, was hinter den Grünen Berufen steckt. Der bundesweite berufliche Wettstreit wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft und der Landwirtschaftlichen Rentenbank gefördert. Unterstützt wird der Wettbewerb u. a. vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) und dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG).
Weitere Informationen sind unter www.landjugend.de zu finden.