Einschränkung der Öffnungszeiten im Sozial- und Ausländeramt erforderlich

A-Z

26.02.2025 10:45

Schloßhof des Landratsamtes in Pirna

Für Bürgerinnen und Bürger ohne vorherige Terminvereinbarung ist die Erledigung von Angelegenheiten im Referat Asylleistung und Unterbringung und im Bereich Bildung und Teilhabe im Zeitraum vom 1. März bis 30. Juni 2025 nur dienstags und donnerstags zu den allgemeinen Öffnungszeiten möglich:

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr 
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr 

Im Bereich Asylleistung und Unterbringung wird ab März 2025 die neue Bezahlkarte eingeführt. Für die persönliche Ausgabe an die Leistungsberechtigten sind Einzeltermine bei den Sachbearbeitern des Referates notwendig, welche den Empfängern der neuen Karten im Vorfeld mitgeteilt werden.

Im Bereich Bildung und Teilhabe erfolgt die zeitlich begrenzte Einschränkung der Öffnungszeiten, um das erhöhte Antragsaufkommen auf Grund der Gesetzesänderungen zu Wohn- und Kindergeld zu bewältigen.

Ansprechpartner für die Antragsentgegennahme während dieser Zeit sind insbesondere die Bürgerbüros des Landratsamtes in Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz.

         Kontakt:

Bürgerbüro Pirna:

E-Mail: buergerbuero.pirna@landratsamt-pirna.de
Telefon: 03501 515-1133, -1134, -1135, -1136
Anschrift: Schloßhof 2/4 (Haus SF), 01796 Pirna

Bürgerbüro Freital:

E-Mail: buergerbuero.freital@landratsamt-pirna.de
Telefon: 03501 515-1146
Anschrift: Dresdner Straße 107, 01705 Freital

Bürgerbüro Dippoldiswalde:

E-Mail: buergerbuero.dippoldiswalde@landratsamt-pirna.de
Telefon: 03501 515-1140
Anschrift: Weißeritzstraße 7, 01744 Dippoldiswalde

Bürgerbüro Sebnitz:

E-Mail: buergerbuero.sebnitz@landratsamt-pirna.de
Telefon: 035971 84-151 oder 035971 84-154
Anschrift: Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz