Mehr Nachtbusse zur Zeitumstellung

A-Z

22.10.2024 12:00

Dresdner Hauptbahnhof in der Nacht

NEWS - Verkehrsverbund Oberelbe GmbH

Besonderer Nachtfahrplan nach Wilsdruff, Freital und Dippoldiswalde

Am kommenden Wochenende beginnt wieder die Winterzeit. „Trotz der Zeitumstellung müssen sich Nachtschwärmer keine Gedanken um ihre Anschlüsse machen“, betont Torsten Roscher, Fahrplaner beim Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Alle Fahrgäste kommen auch in der Nacht vom 26. zum 27. Oktober sicher mit Bus und Bahn an ihr Ziel.“ Der regionale Nachtbusverkehr des VVO fährt wie gewohnt von der Dresdner Innenstadt ins Umland.

In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren um eine Stunde von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt. „Weil es daher 2.45 Uhr zweimal gibt, fahren die regionalen Nachtbusse auch einmal mehr ins Umland“, sagt Torsten Roscher. „Die Busse nach Freital fahren um 1.58 Uhr, und zweimal um 2.58 Uhr, einmal nach Sommer- und einmal nach Winterzeit, ab der Tharandter Straße, jeweils mit Straßenbahn-Anschluss vom Postplatz.“

Die Nachtbusse der Linie 360 nach Dippoldiswalde starten ab dem Postplatz um 1.21 Uhr und 2.47 Uhr nach Sommerzeit und 2.52 Uhr nach Winterzeit. Um 3.47 Uhr fährt noch ein letzter Bus bis Possendorf. Die Linie 333 nach Grumbach und Wilsdruff verlässt den Postplatz um 1.17 Uhr und 2.47 Uhr nach Sommerzeit sowie 3.03 Uhr nach Winterzeit.

Der VVO finanziert regionale Nachtbusse, die in den Nächten zu Samstagen, Sonn- und Feiertagen Dresden mit Radeburg, Ottendorf-Okrilla, Radeberg, Heidenau und Pirna, Dippoldiswalde, Wilsdruff, Freital und Meißen verbinden. Die Linien sind an wichtigen Knotenpunkten wie dem Postplatz mit den Straßenbahnen und Bussen der DVB AG verknüpft.

 

Zwischen Pirna und Dresden gilt nachts ein besonderer Fahrplan 

Am kommenden Wochenende beginnt wieder die Winterzeit. „Trotz der Zeitumstellung müssen sich Nachtschwärmer keine Gedanken um ihre Anschlüsse machen“, betont Torsten Roscher, Fahrplaner beim Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Alle Fahrgäste kommen auch in der Nacht vom 26. zum 27. Oktober sicher mit Bus und Bahn an ihr Ziel.“ Der regionale Nachtbusverkehr des VVO fährt wie gewohnt von der Dresdner Innenstadt ins Umland.

In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren um eine Stunde von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt. „Weil es daher 2.45 Uhr zweimal gibt, fahren die regionalen Nachtbusse auch einmal mehr ins Umland“, sagt Torsten Roscher. „Der Bus nach Pirna fährt daher zweimal, um 2.50 Uhr nach Sommerzeit und gegen 3.05 Uhr nach Winterzeit, ab dem Dresdner Postplatz. Damit der Bus für seine zweite Runde rechtzeitig wieder in Dresden ist, endet die erste Fahrt in Pirna bereits an der Haltestelle „Breite Straße.“ Fahrgäste zum Sonnenstein können dort mit ihrem gültigen VVO-Ticket in ein Taxi umsteigen.“ Die zweite Fahrt endet planmäßig auf dem Sonnenstein.

Der VVO finanziert regionale Nachtbusse, die in den Nächten zu Samstagen, Sonn- und Feiertagen Dresden mit Radeburg, Ottendorf-Okrilla, Radeberg, Heidenau und Pirna, Dippoldiswalde, Wilsdruff, Freital und Meißen verbinden. Die Linien sind an wichtigen Knotenpunkten wie dem Postplatz mit den Straßenbahnen und Bussen der DVB AG verknüpft.

Informationen zu Fahrplan und Tarif gibt es beim VVO unter 0351 8526555, im Internet unter www.vvo-online.de/nachtverkehr und in der App VVO mobil.