(im Vordergrund): Landrat Michael Geisler und Bürgermeister Markus Dreßler an der Gedenkstätte in der Grohmannstraße, Pirna
Der 27. Januar wurde im Jahr 1996 zum bundesweiten Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. Zwischen 1940 und 1945 starben etwa 1,1 Millionen Menschen durch die Nationalsozialisten im Konzentrationslager in Auschwitz. Am heutigen 27. Januar 2025 jährt sich der Tag der Befreiung dieses Konzentrationslagers bereits zum 80. Mal.
Am heutigen Montag, dem 27. Januar 2025, legten Landrat Michael Geisler und Bürgermeister Markus Dreßler Kränze an der Gedenkstätte in der Grohmannstraße nieder, um der Menschen zu gedenken und ihrer zu erinnern, die während der Zeit des Zweiten Weltkrieges in der Gaskammer auf dem Sonnenstein ihr Leben verloren.