03.04.2025 11:15
Am 3. April 2025 eröffnete Landrat Michael Geisler in der Agentur für Arbeit Pirna den bundesweiten Girls‘ & Boys’Day und begrüßte zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern. An dem jährlich stattfindenden Aktionstag konnten sich Schüler der sechsten und siebten Klasse erstmals mit dem Thema der Berufsorientierung auseinandersetzen.
„In unserem Landkreis gibt es eine Vielzahl von Ausbildungsberufen, habt den Mut als Mädchen mal einen technischen Beruf und als Junge einen Pflegeberuf auszuprobieren“, motivierte Landrat Geisler die Jugendlichen. „Seid aufgeschlossen für neue Erfahrungen und entdeckt, was euch wirklich begeistert, unabhängig vom Geschlecht oder von gängigen Klischees.“
Der digitale Parcours, der allen Teilnehmenden die ausstellenden Ausbildungsbetriebe spielerisch vorstellte und einen unbefangenen Informationsaustausch zwischen den jungen Menschen und den Ausbildenden ermöglichte, stand dabei als Besonderheit im Vordergrund. Rund 20 Ausbildungsbetriebe des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge stellten sich den Fragen der Schüler und warben für eine Ausbildung in ihrem Unternehmen oder in ihrer Einrichtung.
Der Girls‘ & Boys’Day wurde von Yvonne Flemming, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Saskia Joos, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte und Sandra Wels, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pirna, und Heike Küpper, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, organisiert und bot den Schülerinnen und Schülern die Chance sich frei von jeglichen Geschlechterklischees in unterschiedlichsten Berufen auszuprobieren.