Hirsch-Cross-Challenge

A-Z

31.05.2024 12:30

Sebnitzer Hirsch-Cross-Challenge 2023, siegerin Franziska Kranich

Information Stadtmarketing Sebnitz

Anmeldestart zur Sebnitzer Hirsch-Cross-Challenge 2024

Mit der Sebnitzer Hirsch-Cross-Challenge findet am Sonntag, dem 30. Juni 2024, ein anspruchsvolles deutsch-tschechisches Laufsportevent rund um das Sebnitzer Waldstadion statt.

Für die Läufer stehen dabei drei verschiedene Streckenlängen zur Auswahl: für die Jahrgänge 2011 und jünger gibt es den Kitz-Lauf mit 1,4 km Länge, für die Jahrgänge 2010 und älter stehen dann die 5 km lange Reh-Tour sowie die 10 km lange Hirsch-Challenge als grenzüberschreitende Runden zur Auswahl. Zusätzlich wird es auf der 5-km-Runde auch eine Wertung im Nordic Walking geben.

Der erste Startschuss für den Crosslauf auf anspruchsvollem Terrain fällt um 10 Uhr, wenn die Läufer der Hirsch-Challenge lossprinten. Um 12 Uhr sind dann die Reh-Tour-Teilnehmer an der Reihe, gleich im Anschluss starten die Walker. Den Reigen schließt der Kitz-Lauf, welcher um 12:30 Uhr beginnt. Nachdem alle Starter im Ziel angekommen sind, folgt die Siegerehrung für alle Läufe. Geehrt werden dann die Streckensieger der 5- und 10-km-Tour sowie alle Altersklassen des Kitz-Laufs – jeweils getrennt nach den Geschlechtern. Jeder Teilnehmer erhält zudem eine Urkunde sowie eine Finisher-Medaille.

Als professioneller Dienstleister für die Zeiterfassung, die dieses Jahr mittels Transponder erfolgen wird, konnte Baer-Service gewonnen werden. Zudem ist die Hirsch-Cross-Challenge erstmals Teil des SachsenEnergie Läufer-Cup, einer Serie von 15 Wettkämpfen mit Volkssportcharakter in der Lausitz bzw. Sächsischen Schweiz, für die es am Ende eine zusätzliche Gesamtwertung gibt.

Im Sebnitzer Waldstadion wird ab 10 Uhr ein Rahmenprogramm für die Zuschauer angeboten. Das Sportmobil des Kreissportbundes Sächsische Schweiz – Osterzgebirge ist vor Ort und bietet abwechslungsreiche Mitmachangebote. Zudem präsentieren sich verschiedene Sportvereine mit ihren Sportarten. Für die gastronomische Verpflegung sorgt das Team des Restaurant Flowers. Die Moderation der Läufe erfolgt zweisprachig.

Die Hirsch-Cross-Challenge erhält in diesem Jahr eine starke finanzielle Unterstützung durch Interreg-Fördermittel aus dem Kleinprojektefonds der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa. Dadurch ist es möglich, das anspruchsvolle Laufsportevent komplett zweisprachig durchzuführen. Als Partner wurde dafür der Sportverein AC Rumburk gewonnen, der seine Teilnahme mit zahlreichen Läufern bereits zugesagt hat.

Die Anmeldung für die Sebnitzer Hirsch-Cross-Challenge ist ab sofort online möglich. Alle Laufsportbegeisterten können sich unter www.solivital.de die nötigen Infos zu den Strecken und Wertungsklassen anschauen und ihre Teilnahme anzeigen.
Für die beiden längeren Touren beträgt das Startgeld 10 €. Die Teilnahme am Kitz-Lauf ist kostenfrei. Nachmeldungen am Veranstaltungstag werden – je nach Buchungsstand – möglich sein, kosten aber zusätzlich 5 € Nachmeldegebühr.