Flagge zeigen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

A-Z

25.11.2024 13:45

Symbolbild

Anlässlich des 25. Novembers, des Tages, der von der UN Vollversammlung zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ernannt wurde, findet vor dem Landratsamt in Pirna das jährliche Hissen der Fahne der Frauenrechtsorganisation „TERRE DES FEMMES“ statt. Mit der Fahnenhissung beteiligte sich die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Annette Hörichs am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, dem seit Anfang der 2000er Jahre stattfindenden internationalen Aktions- und Gedenktag der Vereinten Nationen.

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unterstützt damit nachdrücklich das Anliegen der UN Vollversammlung, welches darauf gerichtet ist weltweit sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.

„Nur Gemeinsam können wir Bürgerinnen und Bürger für geschlechtsbedingte Gewalt und Diskriminierung sensibilisieren. Ein klares Zeichen zu setzen ist entscheidend: Häusliche Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz“, bestärkt Landrat Michael Geisler. „Nur durch Bewusstsein und gemeinsames Handeln können Veränderungen bewirkt werden“.

Die UN bittet Regierungen, zuständige Organisationen, Organe, Fonds und Programme sowie andere internationale und nichtstaatliche Organisationen am 25. November Aktivitäten zu organisieren, die darauf abzielen, die Öffentlichkeit stärker über das Problem der Gewalt gegen Frauen zu informieren.

Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau e. V. (französisch für ‚Erde der Frauen‘) ist ein 1981 in Hamburg gegründeter gemeinnütziger Verein mit angeschlossener, 2004 gegründeter Stiftung, der sich für ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben von Mädchen und Frauen weltweit einsetzt. Er unterstützt von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen durch Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit, Förderung von Projekten und internationale Vernetzung.

www.landratsamt-pirna.de/gleichstellungsbeauftragte.html