„Schön, dass du da bist“ – Jugendamt begrüßte auch 2024 die Neugeborenen im Landkreis

A-Z

29.04.2025 15:00

Symbolbild

Im August 2009 wurde das Projekt „Herzlich willkommen im Leben“ im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ins Leben gerufen. Seither erhalten junge Eltern etwa zwei bis drei Monate nach der Geburt ihres Babys ein Willkommensschreiben, in dem ihnen auch das Angebot  eines individuellen Begrüßungsbesuches übermittelt wird. So kann – sollte der Wunsch bestehen - ein erster Kontakt zu den jungen Familien hergestellt werden.

Auch im Jahr 2024 gab es für Kathleen Mehner und Stefanie Püschel, die das Projekt seit einigen Jahren betreuen, eine Menge zu tun. Sie statteten insgesamt 785 Familien, einigen auf Wunsch mehrfach oder bereits während der Schwangerschaft, einen Besuch ab - so konnte frühzeitig ein vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut werden.

Sie gratulierten den frischgebackenen Eltern zur Geburt des neuen Erdenbürgers und standen für die vielen Fragen zur Verfügung, so zu finanziellen Möglichkeiten, gesundheitlichen Themen oder anderen Hilfs- und Unterstützungsangeboten. Außerdem vermittelten sie zu speziellen Freizeit- und Bewegungsangeboten in der Region. Jede Familie erhielt Informationen mit vielen Tipps sowie ein kleines Begrüßungsgeschenk. Während der Besuche bestand ebenso die Gelegenheit für individuelle Fragen und Anregungen rund ums Elternsein.

Seit Beginn des Jahres 2025 wurden bereits über 200 Familien besucht. Das wichtigste Ziel dabei ist, die Eltern in ihrer neuen Verantwortung zu unterstützen. Gibt es Probleme, helfen die Sozialpädagoginnen, indem sie frühzeitig Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um diese zu lösen. Auch hier gilt: Je früher die Unterstützung angeboten werden kann, umso effektiver sind die Hilfen.

Angebot: Informationsabende für werdende Eltern

Zusätzlich zu den Besuchen stehen die Mitarbeiterinnen des Jugendamtes werdenden Eltern bei Fragen bezüglich Schwangerschaft und Geburt zur Verfügung. Dazu werden regelmäßig Informationsabende für werdende Eltern durchgeführt. „Ein Abend rund um alle Themen des ‚Schwangerseins‘, Fragen zu gesetzlichen Bestimmungen wie zu Elternzeit, Mutterschutz und finanziellen Themen, wie Eltern- und Kindergeld erwarten werdende Eltern jeweils ab 17 Uhr vor Ort“, so Jugendamtsleiter Maximilian Hering.

Die nächsten Informationsabende für werdende Eltern finden am 5. Mai 2025 im Helios Klinikum Pirna, Struppener Straße 13 in Pirna und am 2. Juni 2025 im Landratsamt Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 7 in Dippoldiswalde statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung sollte bis möglichst zwei Tage vor der Veranstaltung telefonisch unter 0160 8403209 oder per E-Mail an willkommen@landratsamt-pirna.de erfolgen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.