Kultursommer in Sebnitz

A-Z

27.06.2024 13:45

Logo Kultursommer

Information der Großen Kreisstadt Sebnitz

Vom 15. bis zum 21. Juli 2024 findet der diesjährige Kultursommer in Sebnitz statt. Traditionell verwandelt sich der Marktplatz dann für eine Woche zur großen Open-Air-Bühne. „Das Programm ist wieder breit gefächert und bietet einen Mix aus regionalen Künstlern unterschiedlicher Sparten für verschiedene Zielgruppen“ freuen sich die Organisatoren schon jetzt.

Los geht es am Montag mit einer Eröffnungs-Party der besonderen Art. Bei der „Silent Disco“ tanzt jeder zu der Musik, die er am liebsten mag. Möglich ist dies durch verschiedene Kanäle mit unterschiedlichen Musikrichtungen, die mittels Kopfhörer direkt in das Ohr der Tanzbegeisterten gelangen. Als DJ wurde für diesen Abend me.ringo gewonnen.

Am Dienstag geht es mit Cornelia Fritzsche und ihrer Puppen-Comedy-Show „Rattenscharf – alles ist möglich“ weiter.

Der Mittwoch wird dank Micha Winkler, Silke Krause und Matthias Macht mit „Musiksatire vom Feinsten“ gefüllt. Das Programm „Bock of Ostrock“ verspricht einen nostalgischen Musikabend der besonderen Art, an dem Ostrockhits mit einem Augenzwinkern so präsentiert werden, wie man sie noch nie gehört hat.

Der Auftritt des Amateurtheatervereins Theatre Libre ist bereits eine kleine Tradition im Rahmen des Kultursommer-Programms. Bei der angekündigten Sketchparade bleibt am Donnerstag garantiert kein Auge trocken.

Am Freitag wird es rockig. Auf Einladung des Klangmanufaktur Sebnitz e.V. kommt die Tribute-Band „Prague Queen“ auf den Sebnitzer Markt und sorgt mit den bekanntesten Hits der Formation um Freddy Mercury für gute Stimmung. Den Support übernimmt kein Geringerer als Konrad Küchenmeister.

Am Samstag sorgt Düsterpiano für einen stimmungsvollen Start in den Abend. Auf seine Performance folgt ein Neil-Young-Abend mit der Old Ways Band aus Heidenau.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste dann zum Abschluss des Sebnitzer Kultursommers am Sonntag: Mit der argentinischen Musikgruppe, die als Gründer des Genres „Fanfaria Latina“ – einer Mischung aus Rock, Cumbia, Tango, Ska, Balkan und Latin – gilt, kommt pure Lebensfreude auf den Sebnitzer Marktplatz. Dieses Konzert wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Sebnitz/Bad Schandau/Hohnstein, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Freistaat Sachsen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

In gewohnter Weise wird der Kultursommer wieder mit den Städten Neustadt in Sachsen, Hohnstein, Stolpen und Dolní Poustevna als Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsinitiative Sächsische Schweiz e. V. durchgeführt. Erstmals ist auch Bad Schandau Teil der Veranstaltungsreihe, sodass nun alle sechs Ferienwochen bespielt werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.sebnitz.de sowie unter www.kultursommer-win.de.