19.09.2024 14:30
Beauftragte für Inklusion und die Belange von Menschen mit Behinderungen
In Pirna wurden zum Osterzauber erste LEGO-Steine für das LEGO-Rampen-Projekt gesammelt, zahlreiche Spenden folgten. Wir möchten uns bei jedem Spender ganz herzlich bedanken und nun ist es soweit:
Die 1. LEGO-Rampe wird gebaut.
Am 26.09.2024 bauen nachmittags Hortkinder am Eingang des Citymanagements Pirna in der Schössergasse 9 die erste Lego-Rampe für Pirna. (Redaktionelle Ergänzung der Pressestelle: Der Termin am 26.09.2024 fällt leider aus.)
Diese farbenfrohen Rampen sollen nicht nur die Erreichbarkeit der Geschäfte und gastronomischen Einrichtungen deutlich verbessern, sondern auch eine inklusivere Innenstadt schaffen und Kunden anziehen. Die LEGO-Rampen sorgen als Hingucker für gute Laune bei allen Besuchern.
Weitere Rampen im Innenstadtgebiet, z. B. an der Cheers-Bar, sind geplant. Dafür rufen Lydia Schmid, die Beauftragte des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge für Inklusion und die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ines Heyde von der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und Dina Stiebing vom Citymanagement der Großen Kreisstadt Pirna erneut zur Spende von LEGO-Steinen auf.
Die LEGO-Steine können u. a. während des Pirnaer Herbstzaubers am 12. und 13. Oktober 2024 im KiP-Lädchen Pirna, Schössergasse 9, abgegeben werden. Das Citymanagement Pirna lädt ganz herzlich zum Pirnaer Herbstzauber mit einem vielseitigen Bühnenprogramm in den Gassen sowie herbstlich dekorierten Geschäften in die Innenstadt ein. Jeder Stein zählt und wird dankbar entgegengenommen.
Zu allen anderen Zeiten werden die LEGO-Steine u. a. im KiP-Lädchen, bei der EUTB, Gartenstraße 38 sowie im Landratsamt (Bürgerbüro) gesammelt. Weitere Informationen sowie Abgabestellen für die LEGO-Steine finden Sie auch unter www.landratsamt-pirna.de/behindertenbeauftragte.html.
Gemeinsam können wir Pirna noch attraktiver und zugänglicher machen. Helfen Sie uns dabei, Pirna für alle erlebbar zu machen!