18.07.2021 00:00
Aktuelle Lage und Informationen zur Hochwassersituation im Landkreis
Dennoch bestehen die bereits dargestellten Einschränkungen in diesen Gebieten nach wie vor. Bitte beachten Sie die vorangegangenen Meldungen zu den Verkehrsbehinderungen.
Auf Grund des am 18.07.2021 um 9:45 Uhr erreichten Wasserstandes am Pegel Sebnitz von 66 cm und der weiter fallenden Tendenz werden auf der Grundlage des § 85 Abs. 2 des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) i. V. m. § 3 Abs. 6 Nr. 1 der VO des SMUL über den Hochwassernachrichten- und Alarmdienst im Freistaat Sachsen (HWNAVO) sowie dem Verzeichnis der Hochwassermeldepegel mit den Richtwasserständen der Alarmstufen zur VwV Hochwassermeldeordnung (VwV HWMO) für das Flussgebiet Sebnitz die am 17.07.2021 ausgelösten Alarmstufen 1, 2 und 3 aufgehoben.
Auf Grund des am 18.07.2021 um 9:30 Uhr erreichten Wasserstandes am Pegel Neustadt 1 von 52 cm und der weiter fallenden Tendenz werden auf der Grundlage des § 85 Abs. 2 des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) i. V. m. § 3 Abs. 6 Nr. 1 der VO des SMUL über den Hochwassernachrichten- und Alarmdienst im Freistaat Sachsen (HWNAVO) sowie dem Verzeichnis der Hochwassermeldepegel mit den Richtwasserständen der Alarmstufen zur VwV Hochwassermeldeordnung (VwV HWMO) für das Flussgebiet Polenz die am 17.07.2021 ausgelösten Alarmstufen 1, 2 und 3 aufgehoben.
- Aktuelle Verkehrsinformationen zur Hochwassersituation im Landkreis
- Aufhebung der Hochwasseralarmstufen 1, 2 und 3 für das Flussgebiet der Sebnitz sowie der Polenz
- Warnung - Hochwassersituation in Städten und Gemeinden des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Verhalten bei Gefahrenlagen
- Landeshochwasserzentrum Sachsen (LHWZ)
- Pegelstände der Elbe - Schöna und Pirna
- Pegelstände und Durchflussmengen der Wasserläufe, Tschechien
- Talsperrenmeldezentrale