28.10.2024 11:45
Am 26. Oktober fiel im Landratsamt Pirna der offizielle Startschuss des Fachkräfteallianz-Projektes „Gründung einer Kooperative für gemeinsames Personalmanagement im Tourismus“. Der Einladung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, welcher das Koordinierungsbüro der Allianz angehört und der Projektträgerin Sylvia Lorenz folgten Unternehmen der Branchen Tourismus, Freizeitwirtschaft, Hotellerie und Gastronomie sowie Vertreter regionaler Institutionen.
Das Projekt nimmt die Bedarfe der für den Landkreis bedeutsamen Branche Tourismus auf und entwickelt - stets gemeinsam mit den Beteiligten - pragmatische Lösungen für die alltäglichen Herausforderungen der Betriebe.
Die Gruppe diskutierte beispielweise über zielgerichtete Lösungsansätze zur Mitarbeiterbindung, Einsatzalternativen bei saisonalen Schwankungen, effizientem Transfer von Know-how, Wohnraum für Mitarbeiter und Mobilitätsfragen.
Fazit: Viele Themen können nur gemeinsam bearbeitet und gelöst werden. Im nächsten Projektschritt wird deshalb der Aufbau der „Kooperative für gemeinsames Personalmanagement im Tourismus“ strukturell und inhaltlich vorbereitet. Ziel soll sein, dass ein Kümmerer und Vernetzer die Betriebe der Branche mit Lösungsangeboten unterstützt und somit im Geschäftsalltag spürbar entlastet.
Unternehmen, die am Projekt mitwirken und das entstehende Angebot nutzen möchten melden sich gern beim Koordinator der Fachkräfteallianz:
Kontakt:
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Koordinator Fachkräfteallianz: Holger Trogisch
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
E-Mail: holger.trogisch@landratsamt-pirna.de
Tel.: 03501 515-1520
Die Fachkräfteallianz Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vereint regionale Akteure, die gemeinsam am Thema Fachkräftesicherung im Landkreis arbeiten. Die beteiligten Partner bringen ihren Erfahrungsschatz in die Arbeit des Gremiums ein. Auf diesem Weg initiiert das Bündnis erfolgversprechende Projekte und bereitet neue Wege in der Fachkräftesicherung vor Ort. Diese Maßnahme wird mitfinanziert auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.