30.07.2024 16:00
NEWS - Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH
Mit Beginn des neuen Schuljahres am 5. August 2024 greifen auch einige Neuerungen im Fahrplan der RVSOE GmbH:
Linie 345 und 363:
Auf der Linie 345 verkehren die bisher um 09:59 Uhr und 12:08 Uhr in Tharandt startenden Fahrten
mit Schuljahresbeginn bereits um 09:46 Uhr bzw. 11:55 Uhr ab Freital, Busbahnhof Deuben. Auf der
Linie 363 wird die bisher um 06:29 Uhr in Tharandt startende Fahrt ebenfalls schon
06:16 Uhr ab Freital, Busbahnhof Deuben verkehren. In der Gegenrichtung werden die Fahrten,
welche bisher um 14:28 Uhr bzw. 15:58 Uhr in Tharandt endeten, weiter bis Freital-Deuben geführt.
Linie 379:
Neue Fahrten werden auch auf der Linie 379 angeboten. So verkehrt die bisher um 18:19 Uhr an
Schultagen in Pretzschendorf startende Fahrt nun von Montag bis Freitag, auch an Ferientagen,
bereits um 18:03 Uhr ab Frauenstein, Markt über Pretzschendorf und Colmitz nach Klingenberg. In
der Gegenrichtung startet der bisher um 18:39 Uhr ab Klingenberg, Bahnhof nach Pretzschendorf
verkehrende Bus zur besseren Anbindung an den Zug RB 30 nun um 18:41 Uhr.
Linie 380:
Auf der Linie 380 wurde bereits seit 8. Juli 2024 das Fahrtenangebot aufgewertet, wobei um
09:15 Uhr eine zusätzliche Fahrt ab Dippoldiswalde, Busbahnhof über Reichstädt nach Ruppendorf
(weiter als Linie 379 nach Pretzschendorf) und in der Gegenrichtung um 09:20 Uhr ab Ruppendorf,
Wendeplatz nach Dippoldiswalde zum Busbahnhof angeboten wird. Mit Schulbeginn wird nun an
Schultagen um 11:15 Uhr eine weitere zusätzliche Fahrt von Dippoldiswalde, Busbahnhof über
Reichstädt nach Ruppendorf verkehren.
Linie 382:
Zur besseren Anbindung des Evangelischen Gymnasiums Tharandt wird mit Schulbeginn eine neue
Fahrt der Linie 382 an Schultagen um 07:06 Uhr ab Ruppendorf, Wendeplatz nach Tharandt
angeboten und die Fahrt um 13:15 Uhr ab Dippoldiswalde, Busbahnhof wird bis Tharandt, Bahnhof
verlängert. In der Gegenrichtung wird es an Schultagen um 06:29 Uhr ab Tharandt, Bahnhof bis
Ruppendorf, Wendeplatz eine neue Fahrt geben. Zudem wird am Nachmittag die Fahrt 14:08 Uhr ab
Edle Krone nun bereits um 14:05 Uhr ab Tharandt, Bahnhof starten.
Alle aktuellen Linienfahrpläne sind auf unserer Internetseite unter www.rvsoe.de in der Rubrik
„Fahrpläne“ abrufbar. Bitte beachten Sie zudem alle Informationen zu Baumaßnahmen und
Umleitungen auf unserer Internetseite in der Rubrik „Verkehrsmeldungen“.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, insbesondere natürlich den ABC-Schützen, einen
guten Start ins neue Schuljahr!
Weitere Meldungen der RVSOE
Linien 244a, 244b: Sperrung der Ortsdurchfahrt in Gohrisch, OT Cunnersdorf - 22.02.2024 bis 15.09.2024 verlängert
Die seit dem 22. Februar 2024 bestehende Gesamtsperrung der Ortsdurchfahrt im Gohrischer Ortsteil Cunnersdorf verlängert sich bis zum 15. September 2024. Die Busse der Linien 244a und 244b fahren bis zur Haltestelle Cunnersdorf, Friedhof laut Fahrplan, wenden an der Schinkemühle und fahren zurück.
Diese Haltestellen werden zur Haltestelle Friedhof verlegt:
- Cunnersdorf Deutsches Haus
- Cunnersdorf Erbgericht
- Cunnersdorf Schmiede
Linien 244 a/244 b und 251: Vollsperrung auf der Papstdorfer Straße in Gohrisch – ab 29.07.2024 bis 20.12.2024
Ab Montag, den 29. Juli 2024 bis Freitag, den 20. Dezember 2024 kommt es in Gohrisch zur Vollsperrung der Papstdorfer Straße im Bereich der Hausnummer 128 bis nach der Hausnummer 131 b aufgrund von Bauarbeiten im Zuge der Verlegung von Medien.
Die Busse der Regional-Linien 244 a/244 b und 251 fahren in beiden Richtungen über die Pfaffendorfer Straße und die Cunnersdorfer Straße Umleitung.
Für die Haltestelle Gohrisch, Pfaffendorfer Straße werden auf der Umleitungsstrecke zusätzlich 2 Ersatzhaltestellen eingerichtet:
- in Richtung Papstdorf/Cunnersdorf auf der Königsteiner Straße
- in Richtung Königstein auf der Pfaffendorfer Straße
Die Haltestellen Gohrisch, Parkplatz und Gohrisch, Albrechtshof sowie die Haltestelle Gohrisch, Papststein Steig 2 (Richtung Gohrisch) werden nicht bedient.
Linien 345, 363: Vollsperrung der Dorfhainer Straße in Kurort Hartha
29.07.2024 - 30.09.2024
Die Dorfhainer Straße im Kurort Hartha wird im oben genannten Zeitraum aufgrund von Straßenbauarbeiten voll gesperrt, weshalb die Linien 345 und 363 ab der Haltestelle Kurort Hartha, Abzw. Spechtshausen über die Lindenhofstraße je nach Fahrplan zur Haltestelle Kurort Hartha, Waldhäuser bzw. zur Haltestelle Kurort Hartha, Siedlung umgeleitet werden. Die Linie 363 bedient dabei die Haltestelle Kurort Hartha, Lindenhof zusätzlich.
Linien H/S, 241, 246: Vollsperrung der Struppener Straße in Pirna – ab 29.07.2024 bis auf Widerruf
Ab Montag, den 29. Juli 2024 wird die Struppener Straße auf dem Pirnaer Sonnenstein auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Die Busse der Stadtbus-Linie H/S und der Regionalbus-Linien 241 und 246 fahren in beiden Richtungen Umleitung über die B172 und die Breitscheidstraße zur Prof.-Joliot-Curie-Straße und weiter zur Struppener Straße.
Die Haltestelle Pirna-Sonnenstein, Klinikum wird wie folgt verlegt:
- in Richtung Pirna etwa 20 Meter zurück
- in Richtung Struppen auf die Prof.-J.-Curie-Straße
Fähre F9 Pirna, Altstadt - Pirna, Copitz: Verlängerte Fährzeiten zur Pirnaer Hofnacht – 03.08.2024
Anlässlich der Pirnaer Hofnacht lässt die RVSOE am Sonnabend, dem 3. August 2024 die Pirnaer Fähre bis 02:00 Uhr in der Nacht zum 4. August 2024 übersetzen.
Linie +261: Sperrung B6 Rossendorf wegen Ausbau Radweg 3. Teilabschnitt – 03.08.2024 – 06.10.2024
Ab Sonnabend, den 3. August 2024 gehen die Baumaßnahmen auf der Bundesstraße B6 in den 3. Teilabschnitt über. Bis zum 6. Oktober 2024 tritt damit eine Einbahnstraßenregelung im Bereich zwischen der Zufahrt Helmholtz-Zentrum Rossendorf und Otto-Hahn-Straße in Kraft. Die Busse der Linie +261 fahren in Richtung Stolpen laut Fahrplan. In Richtung Dresden führt die Umleitung durch das Helmholtz-Zentrum.
Die Haltestellen Rossendorf, Siedlung werden wie folgt verlegt
- in Richtung Stolpen auf B6 gegenüber dem Blitzer
- in Richtung Dresden auf die Otto-Hahn-Straße
Linien +216, 267: Sperrung zwischen Neustadt/Sa. und Sebnitz - Umleitung ab 05.08.2024 aufgehoben
Die Vollsperrung der Straße S154 zwischen Sebnitz und Neustadt/Sa. wird in den kommenden Tagen aufgehoben, sodass die Buse der Linien +261 und 267 ab dem 5. August 2024 wieder laut Originalfahrplan verkehren.
Linien 164, 351, 352, 366: Haltestelle Bannewitz, Siedlung – ab 31.07.2024
Die Haltestelle wird wieder original bedient.
Linie 252: Neue Haltestelle - Bad Schandau, Sendigstraße – ab 05.08.2024 (dauerhaft)
Zum Schuljahresbeginn am 5. August 2024 erhält die Stadt Bad Schandau eine neue Haltestelle in Höhe der Hausnummer 11. Durch die Einrichtung der neuen Haltestelle Bad Schandau, Sendigstraße wird zukünftig vermieden, dass die Schülerinnen und Schüler der Erich-Wustmann-Grundschule die Kirnitzschtalstraße an unübersichtlichen Übergangsmöglichkeiten überqueren müssen. Obendrein verkürzen sich dadurch die Wege zur Schule und die Schulanfangszeit kann stressfreier eingehalten werden.
Die Haltestelle wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:30 bis 08:00 Uhr ausschließlich zum Ausstieg bedient.
Aufgrund des vorhandenen Verkehrsaufkommens auf der Bundesstraße 172 sowie der Lage der neuen Haltestellen kurz vor der Kreuzung mit der Badallee und der Rudof-Sendig-Straße (S165) werden die Busse stets das Warnblinklicht einschalten und so alle Verkehrsteilnehmer auf die besondere Vorsichtnahme hinweisen.
Kontakt:
Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH
Bahnhofstraße 14 a
01796 Pirna
mail: service@rvsoe.de
web: www.rvsoe.de