17.07.2024 14:30
Ab dem 22. Juli bis voraussichtlich 20. September 2024 wird die Brücke über die Polenz an der Kreisstraße K 8725 nördlich von Cunnersdorf instandgesetzt.
Mauerwerk wird instandgesetzt und verfugt. Die Ufermauer oberstrom/bachlinks wird mit Neumaterial hergestellt und die Ufermauer oberstrom/bachrechts wird mit Bestandsmaterial wiedererrichtet. Kolkschutz wird vor beiden Widerlagern angeordnet. Des Weiteren werden Böschungsbefestigungen und Brückengeländer instandgesetzt. Außerdem wird in 90 Meter Entfernung der vorhandene Durchlass des Cunnersdorfer Baches im Zulaufbereich neu befestigt, Geländer, Borde und Einlauf werden neu gesetzt. Im Brücken- und Durchlassbereich erfolgen die entsprechenden Straßenbauarbeiten.
Im Rahmen der Bauarbeiten wird der Landweg aus Cunnersdorf kommend vor der Baustelle zur Sackgasse. Auf der K 8725 erfolgt eine halbseitige, ampelgeregelte Verkehrsführung vom Baubeginn am 22. Juli bis zum 8. September 2024. Vom 9. bis 20. September 2024 wird eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung erfolgt über Neustadt in Sachsen und Cunnersdorf. Der Fußgängerverkehr ist während der Vollsperrung nicht über die Brücke möglich. Der südlich an der Brücke angrenzende Polenztalwanderweg kann über den Landweg/Märzenbecherrundweg 1 umgangen werden.
Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Sebnitztalbau GmbH aus Sebnitz beauftragt. Kosten in Höhe von rund 200.000 Euro werden vom Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aus der Instandsetzungspauschale des Freistaates Sachsen für den kommunalen Straßenbau finanziert. Der Landkreis trägt zuzüglich 25.000 Euro Eigenmittel bei.