K 9010 - Baufortschritt an der Brücke über den Lämmergrund in Paulsdorf und Umbau Knoten mit K 9013

A-Z

20.12.2024 11:45

Symbolbild

Seit April 2024 laufen Sanierungsarbeiten an der Brücke über den Lämmergrund und der Umbau des anschließenden Kreuzungsbereiches zum Kreisverkehr in Paulsdorf. Jetzt ist ein erster Teilabschnitt fertiggestellt.

Die Instandsetzung der Brücke, mit der Sanierung der Fugenbereiche, mit Abdichtungsmaßnahmen des Brückenüberbaus, dem Einbau neuer Abläufe, dem Anbau neuer seitlicher Stahlbetonbauteile und Granitborde sowie der Instandsetzung der Gewölbebögen an der Brückenunterseite, ist abgeschlossen. Auf der Brückenplatte wurde zwischen den Borden vorerst eine Asphaltschutzschicht eingebaut. Die Arbeiten an der Asphaltdeckschicht werden noch folgen. Unterhalb der Brücke sind Abwasser- und Trinkwasserleitungen fertig montiert und wieder funktionsfähig. Auch der Aufbau der neuen Brückengeländer ist erfolgt. Durch den Anbau von Quartieren für Fledermäuse und Mauersegler wurde den Forderungen des Naturschutzes Rechnung getragen.

Im anschließenden Straßen- und Knotenbereich des zukünftigen Kreisverkehrs hat die bauausführende Firma die aufwändigen Arbeiten an der Abwasserleitung und die sonstigen Medienverlegungen abgeschlossen. Die ersten neuen Masten der öffentlichen Beleuchtung sind montiert. Im nächsten Schritt folgen Arbeiten am neuen Gehweg an der Thomas-Müntzer-Straße, am Übergang des Geh- und Radweges und an der Kreisverkehrsinsel.

Die Asphaltarbeiten im Brücken- und Straßenbereich plant die ARGE Karl Köhler/Bistra Bau in einem Zuge durchzuführen. Da die derzeitige Wetterlage eine qualitätsgerechte Bauausführung nicht zulässt, kann der Einbau der Straßendeckschicht im Brückenabschnitt erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Um eine Beschädigung der Schutzschicht und der neuen, noch freiliegenden Brückenabläufe zu vermeiden, darf kein Fahrzeugverkehr erfolgen. Aus diesem Grund kann eine vorübergehende Zugänglichkeit des Brückenabschnittes nicht gewährleistet werden.

Vom 21. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025 hat die ARGE Betriebsruhe. Während die Arbeiten pausieren, wird eine provisorische Befahrbarkeit des Bereiches Thomas-Müntzer-Straße / Talsperrenstraße eingerichtet, sodass die Verbindung Paulshain - Seifersdorf weiterführend genutzt werden kann.

Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für März 2025 geplant, vorausgesetzt die Witterung entwickelt sich für die kommenden Bautätigkeiten günstig.