28.02.2025 08:45
Am 2. September 2024 startete der grundhafte Ausbau der K 9023 unter Vollsperrung zwischen dem Ortseingang Hirschbach aus Richtung Reinholdshain bis zum ersten bereits erneuerten Brückenbauwerk, östlich der Einmündung K 9022 in Richtung Hermsdorf am Wilisch.
Seit dem 21. Dezember 2024 war die Kreisstraße in der Ortslage Hirschbach aufgrund der geplanten Winterpause der mit der Ausführung der Arbeiten beauftragten Strabag AG-Direktion Sachsen/Thüringen für den Verkehr freigegeben.
Nach der Winterpause wird die Baufirma am Montag, dem 3. März 2025 ihre Arbeiten wieder aufnehmen und die innerörtliche Umleitungsstrecke ertüchtigen.
Ab Dienstag, den 4. März 2025, ist die K 9023 in Hirschbach wieder voll gesperrt. Der Einmündungsbereich nach Hermsdorf am Wilisch bleibt für den Verkehr offen. Es gilt erneut die großräumige Umleitung über die S 190 Niederfrauendorf, Luchau, Abzweig K 9022 nach Cunnersdorf, Reinhardtsgrimma, S 183 bis Einmündung K 9023 und zurück.
Der Winterdienst in Hirschbach erfolgt auf der K 9023 außerhalb der Baustelle und auf der K 9022 in Richtung Hermsdorf durch den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Auf der Busumleitungsstrecke Reinberger Weg wird der Winterdienst durch die Stadt Glashütte abgesichert.
In den Sommerferien 2025 wird der Einmündungsbereich K 9023 / K 9022 (Richtung Hermsdorf am Wilisch) gebaut. Dies ist bereits mit dem Busunternehmen Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge abgestimmt. In diesem Zeitraum findet die innerörtliche Umleitung über die "Alte Straße" mittels Baustellen-Lichtsignalanlage statt. Die Fußgängerführung und die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge wird zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.
Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis gebeten.