17.09.2024 18:00
Am 5. August 2024 starteten die Bauarbeiten an der K 9033 – Ortsdurchfahrt Löwenhain - zur Fahrbahninstandsetzung des 3. Bauabschnittes. Die Instandsetzung erfolgte zwischen dem Ortseingang aus Geising kommend, und der Feuerwehr.
Am 17. September 2024, um 15:00 Uhr wurde durch Landrat Michael Geisler die Straße feierlich eröffnet. „Im ländlichen Raum wohnt ein Großteil der Bevölkerung, deshalb ist es auch dort wichtig die Infrastruktur zu stärken,“ bekräftigt Landrat Geisler. „Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die geleistete Arbeit sowie bei den von der Vollsperrung Betroffenen für ihre Geduld und ihr Verständnis“.
Da sich aufgrund der Witterungsbedingungen insbesondere Verfugungs- und Markierungsarbeiten verzögert haben, erfolgen bis zum 20. September 2024 noch Restleistungen. Anschließend kann die Vollsperrung für den Verkehr aufgehoben werden.
Das Bauunternehmen EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH, Niederlassung Dresden war mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt. Die Straße wurde auf einer Teilstrecke von rund 1.000 Metern instandgesetzt. Insbesondere erfolgten Bankettergänzungen, ein partielles Auskoffern im Unterbau und der Einbau von Vorprofil sowie einer Asphaltdeckschicht im Hocheinbau.
Die Baukosten betragen rund 340.000 Euro und bleiben somit im geplanten Budget. Sie werden vom Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aus der Instandsetzungspauschale des Freistaates Sachsen für den kommunalen Straßenbau sowie aus Eigenmitteln finanziert.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.