Kunsthandwerkstage 2026 – Mitmachen lohnt sich! Handwerker gesucht!

A-Z

29.10.2025 08:00

Logo Handwerkskammer Dresden

NEWS - Information Handwerkskammer Dresden

Ein Wochenende voller Handwerkskunst, Kreativität und Einblicke hinter die Kulissen:
Vom 10. bis 12. April 2026 steht das Kunsthandwerk in Sachsen wieder im Mittelpunkt. Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) öffnen zahlreiche Kunsthandwerker und Kreative ihre Türen und laden Besucher ein, ihre Werkstätten und Ateliers zu entdecken.

Ob feine Keramik, handgefertigter Schmuck, von Hand gebundene Bücher, filigrane Glasgestaltung oder moderne Designobjekte – die Aktionstage bieten eine Bühne für die Vielfalt und Qualität des regionalen Handwerks. Besucher können erleben, wie Unikate entstehen, mit den Kunsthandwerkern ins Gespräch kommen und die Begeisterung für handwerkliche Arbeit hautnah spüren.

Jetzt anmelden und Teil der ETAK 2026 werden!
Handwerksbetriebe, Werkstätten und Kreativschaffende sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und ihre Türen zu öffnen. Die Anmeldung ist kostenfrei unter www.kunsthandwerkstage.de möglich.

Ziel der im Jahr 2002 in Frankreich initiierten Aktionstage ist es, die Öffentlichkeit für die Vielfalt von Kunsthandwerk und Design zu begeistern, den Erfahrungsaustausch unter Berufskollegen zu fördern und neue Märkte zu erschließen. Zudem profitieren die teilnehmenden Betriebe von einer umfangreichen Bewerbung und öffentlichen Präsenz der Veranstaltung. 

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Vicky Schön, Tel. 0351 4640-949, E-Mail: etak@hwk-dresden.de

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden
Telefon: 0351 4640-949
www.hwk-dresden.de