Entspannt unterwegs zum 24. Kirnitzschtalfest am 27. und 28. Juli 2024

A-Z

24.07.2024 13:30

Symbolbild

NEWS - Information Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE)

Mit Bus . Fähre . Kirnitzschtalbahn zum Feiern, Wandern und Genießen

Am 27. und 28. Juli 2024 feiert das wohl schönste Tal der Sächsischen Schweiz das 24. Kirnitzschtalfest. Ob historischer Straßenbahnzug, Gauckler oder Gaumenfreuden – alle Gastgeber haben sich etwas Besonderes für Sie einfallen lassen und freuen sich darauf, Sie im Kirnitzschtal zu begrüßen.

Tage der offenen Tür im Depot der Kirnitzschtalbahn

Im Depot der Kirnitzschtalbahn erwartet alle Gäste an beiden Festtagen ein bunter Marktplatz mit Informationsständen von VVO (Verkehrsverbund Oberelbe), SDG (Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft), RVSOE (Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) sowie der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz.

Für die kleinen Besucher stehen eine Hüpfburg und ein Bastelstand bereit und am VVO-Spielmobil wird ein Beuteldruck angeboten. Ein Kletterturm lädt zur Eroberung ein und beim kniffligen Rangierspiel haben Groß und Klein die Möglichkeit Köpfchen zu beweisen. Verschiedene Modellstraßenbahnanlagen warten mit Miniaturbahnen auf und für das leibliche Wohl sorgen der LIONS Club Sebnitz, der Fischanbieter Gebauer sowie Gruners Eisbar.

Erster Einsatz für das neue RVSOE-Infomobil

Zudem hat das neue RVSOE-Infomobil seinen ersten Einsatz beim 24. Kirnitzschtalfest. Es ersetzt das bisherige Infomobil, welches nach mehr als 15 Jahren Einsatzzeit den Dienst versagte. Das neue Fahrzeug von Typ Adria Twin 640 SGX Supreme wurde mit einigen Umbauten versehen, um Platz für die zahlreichen Infomaterialien zu schaffen, die über das Angebot der RVSOE-GmbH und der vielen Partner informieren. Auch wurde ein Fahrscheindrucker eingebaut, der den mobilen Verkauf von VVO-Fahrausweisen ermöglicht. Zu guter Letzt wurde das Fahrzeug noch im RVSOE-Design foliert.

Am 27.07.2024 um 09:00 Uhr wird das neue Infomobil durch den Geschäftsführer der RVSOE GmbH, Herrn Uwe Thiele, im Depot der Kirnitzschtalbahn an die Mitarbeiter übergeben.

Fahrangebote mit Bahn, Bus & Fähre

Da im Kirnitzschtal nur sehr wenig Parkraum zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen für Ihre entspannte An- und Abreise in Bahn, Bus und Fähre umzusteigen. Am Festwochenende bietet die RVSOE GmbH allen Besuchern des Kirnitzschtals mit dem „Sonderfahrplan zum 24. Kirnitzschtalfest“ ein erweitertes Fahrtenangebot bei Bus und Kirnitzschtalbahn an. Bis in die Abendstunden hinein verkehren die Busse auf der Relation Bad Schandau, Nationalparkbahnhof - Kirnitzschtal – Ottendorf/Saupsdorf/Hinterhermsdorf – Sebnitz und zurück. In der Nacht vom 27. Juli zum 28. Juli 2024 sogar bis nach Mitternacht.

Zwischen dem Bad Schandauer Kurpark und dem Depot der Kirnitzschtalbahn pendelt der Triebwagen 6 als kostenfreier Zubringer. Der Sonderfahrplan „24. Kirnitzschtalfest“ ist an allen Haltestellen entlang der landschaftlich sehr reizvollen Strecke ausgehangen und unter www.rvsoe.de ersichtlich.

Traditionsfahrten

Jeweils in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr wird der planmäßige Linienverkehr der Kirnitzschtalbahn durch den Einsatz der Museumswagen aus den Jahren 1926, 1928 und 1938 verstärkt. Der Traditionsverkehr wird von den Mitgliedern des  Traditionsverein Kirnitzschtalbahn e. V. gefahren, die auch die Schaffner auf den betagten Wagen stellen. Für die Fahrten mit den Museumswagen werden zusätzlich zum Fahrpreis Zuschlagfahrscheine (1,00 €/Erwachsenem und 0,50 €/Schüler bis zum 15. Geburtstag) ausgegeben, die auf Originalen von 1928 basieren. Der Erlös aus dem Verkauf der Traditionsfahrten dient dem Erhalt dieser historischen Wagen.

Nachtschwärmerfahrten mit der Kirnitzschtalbahn

Am Sonnabend, dem 27. Juli 2024 verkehrt die letzte Fahrt der Kirnitzschtalbahn um 22:25 Uhr vom Kurpark zum Depot sowie 22:10 Uhr ab der Haltestelle Forsthaus zum Kurpark.

Das Fahrausweisangebot zum 24. Kirnitzschtalfest

Am Fest-Wochenende gelten die Tageskarten der Kirnitzschtalbahn

  • auf der Bahnhofsfähre Bad Schandau (F5)
  • auf allen Bussen des Sonderfahrplans zum 24. Kirnitzschtalfest auf der Relation Bad Schandau Nationalpark-Bahnhof - Kirnitzschtal –Ottendorf/Saupsdorf/ Hinterhermsdorf - Sebnitz zurück
  • sowie auf der Kirnitzschtalbahn.

Die Tageskarten der Kirnitzschtalbahn, die ab Entwertung bis zum Betriebsschluss des Entwertungstages gelten, sind im RVSOE-Servicebüro im Nationalparkbahnhof Bad Schandau und vor Ort bei den Schaffnern der Kirnitzschtalbahn erhältlich.

  • Familientageskarte 25,00 € (Preis für bis zu 2 Erwachsene und bis zu 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag)
  • Tageskarte 10,00 €
  • ermäßigte Tageskarte 5,00 € (Preis für Schüler bis zum 15. Geburtstag)

Zudem werden die Gästekarte mobil und Deutschlandticket bei der Kirnitzschtalbahn anerkannt.

Das Team der RVSOE wünscht allen Fahrgästen und Ausflüglern ein erlebnisreiches 24. Kirnitzschtalfest und freut sich auf Ihren Besuch im Straßenbahndepot.

Kontakt:

Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH
Bahnhofstraße 14 a
01796 Pirna
Tel.:   +49 3501 7111-999
mailto: service@rvsoe.de

web:    www.rvsoe.de