15.08.2024 14:30
NEWS - Information Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO)
Nächtliche Züge bringen Besucher sicher nach Hause
Vom 16. bis 18. August lädt Dresden zum Stadtfest ein. Zusätzliche S-Bahnen nach Meißen und Pirna sowie Busse in die Region bringen die Gäste aus dem Umland nach der Feier sicher nach Hause. Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ist mit Partnern ebenfalls vor Ort und lädt nahe der Blaulichtmeile am Landtag zum Besuch ein.
So fahren in den Nächten zu Samstag und Sonntag die letzten S-Bahnen nach Meißen um 0.30 Uhr und 1.05 Uhr ab Dresden Hauptbahnhof, nach Pirna starten die S-Bahnen um 1.29 Uhr und 1.59 Uhr. Aufgrund von Bauarbeiten können die Züge die Station „Freiberger Straße“ nicht bedienen. Nach Tharandt und Freiberg verlässt der letzte Zug den Dresdner Hauptbahnhof um 0.24 Uhr, in Richtung Riesa startet der letzte Zug um 23.06 Uhr und die letzte Regionalbahn vom Bahnhof Dresden-Neustadt nach Großenhain und Elsterwerda fährt um 23.07 Uhr. Die letzte S-Bahn S 8 nach Radeberg und Kamenz startet 0.38 Uhr am Bahnhof Mitte. Für die späte Heimreise in die Region sorgen außerdem die Busse des VVO-Nachtverkehrs. Die acht Nachtbuslinien verbinden die Landeshauptstadt mit Meißen, Radeburg, Ottendorf-Okrilla, Radeberg, Heidenau und Pirna, Dippoldiswalde, Wilsdruff und Freital. Die Fahrpläne gibt es in der Übersicht unter www.vvo-online.de/nachtverkehr und individuell in der App VVO mobil. „Für Fahrgäste, die nur selten mit Bus und Bahn unterwegs sind und einfach losfahren möchten, lohnt sich die App FAIRTIQ, in der man sich nur per Wisch ein- und auscheckt und automatisch das günstigste Ticket für den Tag erhält“, empfiehlt Eventmanagerin Peggy Froß vom VVO. „Wer sich dazu informieren möchte, ist natürlich an unserem Stand neben der Semperoper genau richtig.“
„Gemeinsam mit dem Regionalverkehr Sächsische Schweiz – Osterzgebirge, der Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft und der DB Regio AG haben wir aktuelle Tipps rund um Bus, Bahn, Dampflok und Fähre im Gepäck“, so Peggy Froß weiter: „Zudem wird Aktives Erleben am gemeinsamen Stand großgeschrieben.“ Neben informativen Angeboten gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie: von Hüpfburg über Beuteldruck, Glücksrad, Minitischtennis, Kinderschminken bis hin zur Ballonmodellage. Mobilius, das VVO-Maskottchen wird ebenfalls für zusätzlichen Spaß und Unterhaltung sorgen.
Informationen zur Anreise und gibt es unter www.vvo-online.de und an der InfoHotline unter 0351 8526555.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO)
Telefon: 0351 8526512
E-Mail: presse@vvo-online.de
www.vvo-online.de