Geschenke für Sozialen Weihnachtsmarkt Pirna Sonnenstein gesucht

A-Z

04.11.2025 10:00

Symbolbild mit einem Geschenk

Der Soziale Weihnachtsmarkt auf dem Pirnaer Sonnenstein unter Schirmherrschaft von Landrat Michael Geisler lädt auch in diesem Jahr wieder alle Anwohnerinnen und Anwohner, Familien und Gäste zu einem festlichen Miteinander ein. Damit die Kinder auch 2025 wieder leuchtende Augen bekommen, bitten die Organisatoren um Geschenkspenden für den Besuch des Weihnachtsmannes.

„Es liegt mir sehr am Herzen, dass auch diejenigen Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen auf vielfältige Unterstützung angewiesen sind und oftmals finanzielle Sorgen haben, eine schöne Weihnachtszeit verleben können. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Geschenkspende zum Gelingen des Sozialen Weihnachtsmarkes beitragen würden“, so die Botschaft des Schirmherrn Landrat Michael Geisler.

Am 13. und 14. Dezember 2025, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr, verwandelt sich das Gelände der Lebenshilfe am Varkausring 108 in einen weihnachtlich funkelnden Ort, an dem Gemeinschaft spürbar wird. Neben einem bunten Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und Zauberei sorgen Bastel- und Spielangebote, Kinderschminken sowie weihnachtliche Leckereien zu familienfreundlichen Preisen für fröhliche Adventsstimmung.

Ein Höhepunkt des Marktes ist jedes Jahr der Weihnachtsmann, der die jüngsten Gäste mit Geschenken überrascht. Damit dieser Moment auch in diesem Jahr möglich wird, rufen die Veranstalter die Bürgerinnen und Bürger auf, Geschenke für Kinder im Alter von 0 bis 16 Jahren zu spenden. Geeignet sind Spielsachen, Bücher, Lernmaterialien oder kleine Überraschungen – wichtig ist, dass die Geschenke neu oder neuwertig sind und den beschenkten Kindern Freude bereiten. Die Spenderinnen und Spender werden gebeten, die Präsente in Weihnachtstüten einzupacken und zu kennzeichnen, ob sie für Jungen oder Mädchen bestimmt sind und für welche Altersklasse.

Die Geschenkspenden können bis zum 3. Dezember 2025 in den Bürgerbüros des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz abgegeben werden. 
„Dass der Soziale Weihnachtsmarkt auf dem Sonnenstein seit so vielen Jahren stattfinden kann, verdanken wir der Unterstützung vieler Menschen und Akteure vor Ort – dem Landkreis Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge, der Stadt Pirna und vor allem den zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die jedes Jahr Geschenke, Zeit und Herzblut beisteuern“, betont Daniel Fuchs, Regionalleiter des Paritätischen Sachsen für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. „Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben, ist dieses Zeichen des Miteinanders wichtiger denn je.“

Der Eintritt ist frei, alle sind herzlich willkommen.

Veranstaltet wird der Soziale Weihnachtsmarkt vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Sachsen e. V., dem Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Königstein-Pirna e. V., der Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. sowie der Volkssolidarität Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.